Das Grillen ist zurück – aber bitte nachhaltig!
Berlin, Sommer, Mauerpark – die perfekte Dreifaltigkeit für laue Abende, Musik und vor allem eins: Grillen! Nach Jahren des Verbots darf endlich wieder offiziell gebrutzelt werden. Die Freude ist groß, der Duft von gegrilltem Gemüse, saftigen Steaks und Halloumi zieht durch den Park. Doch mit der Rückkehr der Grillkultur kehrt auch ein altbekanntes Problem zurück: Zurückgelassene, billig designte Einweggrills, die wie traurige Metallgerippe in der Wiese verrotten.
Wenn Design versagt: Der Schrottfriedhof der Einweggrills
Ein Bild des Jammers: Am Morgen nach dem Grillfest gleicht der Mauerpark oft einem Schlachtfeld aus Alufolie, verkohlten Roststäben und halbgaren Würstchenresten. Billig produzierte, schlecht durchdachte Grills werden nach einmaliger Nutzung einfach stehen gelassen. Das ist nicht nur eine Umweltkatastrophe, sondern auch eine Beleidigung für jedes Designherz!
Dabei gibt es doch Lösungen, die sowohl nachhaltig als auch stilvoll sind – und hier kommt ZWEEnHALB ins Spiel: ein 100% Edelstahlgrill, der so clever designt ist, dass er dein Leben lang hält und sich mit wenigen Handgriffen zusammen- und auseinanderstecken lässt.
ZWEEnHALB : Der Anti-Wegwerf-Grill aus Berlin
Stell dir vor, du könntest mit einem einzigen Grill dein gesamtes BBQ-Leben bestreiten, anstatt jedes Jahr neue Billigprodukte zu kaufen. Genau das bietet ZWEEnHALB . Komplett aus Edelstahl gefertigt, ist dieser Grill nicht nur langlebig, sondern auch unglaublich praktisch: Kein Werkzeug, kein Schrauben – einfach zusammenstecken, Feuer machen, losgrillen. Und nach dem Grillfest? Einfach abbauen, einpacken und beim nächsten Mal wiederverwenden.
Das Beste daran? Du bist nicht mehr Teil des Müllproblems, sondern der Lösung. Statt eines weiteren rostigen Einweggrills trägst du mit ZWEEnHALB dazu bei, den Mauerpark (und jede andere Grilloase) sauber und nachhaltig zu halten.
Ein Hoch auf das clevere Grillen!
Also, liebe Berliner BBQ-Fans: Genießt das wiedererlaubte Grillen, aber denkt daran – nachhaltiges Design schmeckt besser. Lass den Wegwerfgrill im Laden stehen und setze auf Qualität. Der Mauerpark, die Umwelt und dein Gewissen werden es dir danken!
Senf oder Ketchup dazu geben?